Warum ausreichend Schlaf das Risiko für psychische Erkrankungen verringert
Die Bedeutung von ausreichend Schlaf für die körperliche Gesundheit ist weithin anerkannt, doch sein Einfluss auf die psychische Gesundheit wird oft unterschätzt. Ein Mangel an Schlaf, definiert als weniger als die empfohlenen 7-9 Stunden pro Nacht für Erwachsene, ist nicht nur mit Müdigkeit
Warum ausreichend Schlaf das Risiko für psychische Erkrankungen senkt
Die Bedeutung von ausreichend Schlaf für die körperliche Gesundheit ist weithin anerkannt, doch seine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit wird oft unterschätzt. Ein Mangel an Schlaf, definiert als weniger als sieben bis acht Stunden pro Nacht für die meisten Erwachsenen, ist mit
Warum ausreichend Schlaf das geistige Wohlbefinden fördert
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird Schlaf oft als Luxus angesehen, ein unnötiges Opfer auf dem Altar von Produktivität und Erfolg. Doch diese Perspektive verkennt die fundamentale Rolle, die ausreichender Schlaf für unser geistiges Wohlbefinden spielt. Ein Mangel an Schlaf hat weitreichende negative Konsequenzen,