Wie regelmäßige Bewegung das Risiko für Stress verringert
In unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft ist Stress zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Die ständige Erreichbarkeit, hohe Leistungsanforderungen im Beruf und Privatleben sowie finanzielle Sorgen belasten viele Menschen und führen zu einem erhöhten Risiko für diverse Gesundheitsprobleme. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Warum Sport das Risiko für psychische Belastung senkt
In unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft nimmt die Belastung durch psychische Erkrankungen stetig zu. Stress, Angstzustände und Depressionen sind weit verbreitet und betreffen Millionen von Menschen weltweit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt beispielsweise, dass Depressionen allein weltweit über 280 Millionen Menschen betreffen. Die Suche nach
Warum regelmäßige Bewegung das Risiko für Stress reduziert
In unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft ist Stress zu einem allgegenwärtigen Begleiter geworden. Die ständige Erreichbarkeit, der Druck im Beruf und die Herausforderungen des Alltags lassen die Stresslevel vieler Menschen kontinuierlich ansteigen. Die Folgen sind weitreichend und betreffen nicht nur die Psyche, sondern auch