Wie gesunde Ernährung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Wie gesunde Ernährung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Haz 21, 2025

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie Laktoseintoleranz oder Zöliakie, betreffen einen wachsenden Teil der Bevölkerung. Schätzungen zufolge leiden weltweit Millionen von Menschen unter diesen Beschwerden, die von leichten Magen-Darm-Problemen bis hin zu schweren, systemischen Reaktionen reichen können. Die genauen Ursachen für die Zunahme dieser Unverträglichkeiten sind komplex

Mehr lesen
Warum gesunde Ernährung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Warum gesunde Ernährung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Nis 5, 2025

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie die Laktoseintoleranz oder die Glutenunverträglichkeit (Zöliakie), betreffen einen wachsenden Teil der Bevölkerung. Während die genetische Prädisposition eine Rolle spielt, deuten immer mehr Studien darauf hin, dass Lebensgewohnheiten, insbesondere die Ernährung, einen erheblichen Einfluss auf das Auftreten und die Schwere dieser Unverträglichkeiten

Mehr lesen