Wie man das Immunsystem im Winter stärkt
Die kalten Wintermonate stellen unser Immunsystem vor besondere Herausforderungen. Während die Temperaturen sinken und wir mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, steigt das Risiko, an Erkältungen, Grippe und anderen Infektionskrankheiten zu erkranken. Studien zeigen, dass die Häufigkeit von Atemwegsinfekten im Winter deutlich zunimmt.
Wie man die Immunabwehr in den kalten Monaten stärkt
Die kalten Monate, geprägt von sinkenden Temperaturen und vermehrter Dunkelheit, stellen unser Immunsystem vor eine besondere Herausforderung. Während die Grippe-Saison ihren Höhepunkt erreicht, steigt die Anzahl der Erkrankungsfälle deutlich an. Statistiken belegen, dass beispielsweise in Deutschland jährlich Millionen Menschen an grippalen Infekten erkranken,
Wie kann man das Immunsystem im Winter stärken?
Der Winter ist eine Jahreszeit, die mit gemütlichen Abenden vor dem Kamin verbunden wird, aber auch mit einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe. Die kalten Temperaturen, die trockene Luft und die vermehrte Zeit in geschlossenen Räumen begünstigen die Ausbreitung von Viren. Laut