Wie ausreichend Schlaf das Risiko für chronische Erkrankungen verringert
In unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft wird ausreichender Schlaf oft als Luxus betrachtet, den man sich nur leisten kann, wenn man Zeit hat. Die Realität ist jedoch eine ganz andere: Ausreichend Schlaf ist nicht nur ein Luxus, sondern eine essentielle Voraussetzung für eine optimale
Warum ausreichend Schlaf das Risiko für chronische Erkrankungen senkt
In unserer schnelllebigen Gesellschaft wird Schlaf oft als Luxus und nicht als essentielle Notwendigkeit betrachtet. Die Konsequenzen dieser Denkweise sind jedoch weitreichend und alarmierend. Ein chronischer Schlafentzug, definiert als weniger als sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht für Erwachsene, wird zunehmend mit
Warum ausreichender Schlaf das Risiko für chronische Krankheiten senkt
In unserer Gesellschaft, geprägt von Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit, gerät ausreichender Schlaf oft zu kurz. Die Folgen dieser Schlafdefizite sind weitreichender als bloße Müdigkeit am nächsten Tag. Immer mehr Studien belegen einen klaren Zusammenhang zwischen chronischem Schlafmangel und einem erhöhten Risiko für diverse