Warum ausreichend Schlaf das Risiko für Schlafstörungen senkt

Warum ausreichend Schlaf das Risiko für Schlafstörungen senkt

Mar 18, 2025

Schlafstörungen, wie Insomnie, Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom, betreffen einen erheblichen Teil der Bevölkerung. Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin leiden etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland unter Schlafstörungen. Diese Störungen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern erhöhen auch das Risiko

Mehr lesen
Wie ausreichend Schlaf das Risiko für Schlafstörungen verringert

Wie ausreichend Schlaf das Risiko für Schlafstörungen verringert

Mar 17, 2025

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die Prävalenz von Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom ist besorgniserregend hoch. Studien zeigen, dass bis zu 30% der Erwachsenen in Industrieländern regelmäßig unter Schlafproblemen leiden. Diese Störungen haben weitreichende Folgen

Mehr lesen