Warum regelmäßige Bewegung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Warum regelmäßige Bewegung das Risiko für Nahrungsmittelunverträglichkeiten senkt

Mar 18, 2025

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie die Laktoseintoleranz oder die Glutenunverträglichkeit (Zöliakie), betreffen einen wachsenden Teil der Bevölkerung. Während genetische Prädispositionen eine Rolle spielen, deuten immer mehr Studien darauf hin, dass der Lebensstil einen erheblichen Einfluss auf das Auftreten und die Schwere dieser Unverträglichkeiten hat. Ein besonders

Mehr lesen
Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Nahrungsmittelallergien verringert

Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Nahrungsmittelallergien verringert

Mar 17, 2025

Nahrungsmittelallergien stellen ein wachsendes globales Gesundheitsproblem dar, das Millionen von Menschen betrifft und zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führt. Allergien gegen Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Milch, Eier und Soja sind besonders verbreitet und können von milden Reaktionen bis hin zu lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks reichen.

Mehr lesen