Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Bluthochdruck verringert
Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Sie stellt einen bedeutenden Risikofaktor für schwerwiegende gesundheitliche Probleme wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen dar. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden schätzungsweise 1,13 Milliarden Erwachsene weltweit an Bluthochdruck,
Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Bluthochdruck senkt
Bluthochdruck, auch bekannt als Hypertonie, ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem mit schwerwiegenden Folgen. Weltweit leiden Millionen Menschen unter diesem „stillen Killer“, der das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenversagen deutlich erhöht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass über 1,13 Milliarden Erwachsene weltweit an Bluthochdruck
Warum regelmäßiger Sport gut für das Herz ist
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen weltweit eine der häufigsten Todesursachen dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich Millionen Menschen an Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz sterben. Diese erschreckenden Zahlen unterstreichen die dringende Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit unseres Herzens zu schützen. Ein