Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Gelenkverschleiß verringert
Gelenkverschleiß, auch bekannt als Osteoarthrose, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Charakterisiert durch den Abbau des Knorpels in den Gelenken, führt sie zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen. Die Prävalenz von Osteoarthrose steigt mit dem Alter, wobei Schätzungen zufolge
Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Gelenkschmerzen senkt
Gelenkschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, ist eine der häufigsten Ursachen für Gelenkschmerzen und betrifft insbesondere ältere Menschen. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit über 300
Wie regelmäßiger Sport das Risiko für Gelenkentzündungen senkt
Gelenkentzündungen, darunter die weit verbreitete Arthrose und die entzündliche Rheumatoide Arthritis, zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und beeinträchtigen die Lebensqualität von Millionen Menschen erheblich. Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland über 8 Millionen Menschen an Arthrose, Tendenz steigend mit der alternden Bevölkerung.
Warum regelmäßige Bewegung das Risiko für Gelenkverschleiß senkt
Gelenkverschleiß, medizinisch als Osteoarthrose bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft und mit zunehmendem Alter an Häufigkeit zunimmt. Statistiken zeigen, dass in Industrieländern ein erheblicher Teil der Bevölkerung über 65 Jahre unter Arthrose leidet, wobei die Knie- und