Warum regelmäßige Bewegung das Risiko für Nahrungsmittelallergien reduziert
Nahrungsmittelallergien stellen ein wachsendes globales Gesundheitsproblem dar, das Millionen von Menschen betrifft und zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führt. Weltweit leiden schätzungsweise 220 Millionen Menschen unter einer Nahrungsmittelallergie, wobei Kinder besonders stark betroffen sind. Die Prävalenz dieser Allergien nimmt stetig zu, ein Trend,
Warum regelmäßiger Sport das Risiko für Nahrungsmittelallergien senkt
Nahrungsmittelallergien stellen ein zunehmendes globales Gesundheitsproblem dar, das Millionen von Menschen betrifft und zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führt. Weltweit leiden Schätzungen zufolge bis zu 7% der Kinder und 3-4% der Erwachsenen unter einer Nahrungsmittelallergie, wobei die Prävalenz in den letzten Jahrzehnten stetig
Wie regelmäßige Bewegung das Risiko für Nahrungsmittelallergien senkt
Nahrungsmittelallergien stellen ein weltweit wachsendes Problem dar, das Millionen von Menschen betrifft und ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Allergien gegen Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Milch, Eier und Soja sind besonders häufig und können von milden Symptomen bis hin zu lebensbedrohlichen Reaktionen wie Anaphylaxie reichen. Die