Wie man das Risiko für Schlaganfälle mit regelmäßiger Bewegung senkt
Schlaganfälle stellen eine der häufigsten Ursachen für Behinderung und Tod weltweit dar. Jährlich erleiden Millionen Menschen einen Schlaganfall, mit verheerenden Folgen für die Betroffenen und ihre Familien. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich etwa 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall erleiden, wobei ein erheblicher
Wie man das Risiko für Schlaganfälle mit Bewegung verringert
Schlaganfälle stellen eine der führensten Todesursachen weltweit dar und hinterlassen bei Überlebenden oft langfristige Behinderungen. Jährlich erleiden Millionen von Menschen einen Schlaganfall, mit verheerenden Folgen für die Betroffenen und ihre Familien. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt beispielsweise, dass jährlich etwa 15 Millionen Menschen weltweit
Wie regelmäßige Bewegung das Risiko für Schlaganfälle senkt
Schlaganfälle zählen zu den weltweit häufigsten Ursachen für Invalidität und Tod. Jährlich erleiden Millionen Menschen einen Schlaganfall, der zu langfristigen Behinderungen, wie Lähmungen, Sprachstörungen oder Gedächtnisverlust führen kann. Die gute Nachricht ist: Ein erheblicher Teil dieser Schlaganfälle lässt sich durch gezielte Präventionsmaßnahmen verhindern.